Zum Inhalt springen

Bibliotheken als Bildungseinrichtung

Bildung und Gutes Leben

  • Privacy Policy
  • Zu diesem Blog

Monat: September 2010

Meanwhile at Failblog

22. September 2010 ~ Karsten Schuldt ~ Kommentar hinterlassen

Ein bibliotheksbezogener Fail von Failblog.

It’s not a fail, it’s a win? Comment here.

Über dieses Blog

Dieser Blog wurde von mir (Karsten Schuldt) gestartet, um meine Promotion "Bibliotheken als Bildungseinrichtungen" zu begleiten. Die Promotion ist nun schon recht lange veröffentlicht.
Jetzt arbeite ich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Institut für Informationswissenschaft, FH Graubünden, zudem bin ich Redakteur der LIBREAS. Library Ideas. Nicht zuletzt pflege ich die Datenbank schulbibliotheksliteratur.info. Leben tue ich in Chur und Berlin, machnmal Lausanne.
In diesem Blog veröffentliche ich Texte, die sich vor allem mit dem Bibliotheks- und Informationswissenschaft und dem Guten Leben im Allgemeinen beschäftigen. (Siehe aber auch das LIBREAS-Blog.) Mehr zu mir findet sich auch auf meiner Homepage.

Follow Bibliotheken als Bildungseinrichtung on WordPress.com

RSS

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Kategorien

  • Armut und Bibliotheken
  • Berichte
    • Anderswo
  • Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Bibliotheksgeschichte
  • Bibliothekspolitik
  • Bibliothekswesen
  • Evidence Based Librarianship
  • Forschungsansätze
  • Fortschritt
    • Listen und Sammlungen
    • Offene Fragen
    • Thesen
  • Freie Software
  • Geschichte
  • Gesellschaft
    • Armut und Soziale Gerechtigkeit
  • Glücksversprechen und Wünsche
  • Grundsätzliches
  • Gutes Leben
  • Kunst
  • Medien
  • Nebenher
    • Bibliothek 2.0
    • Zitate
  • Recht und Bürokratie
  • Schulbibliotheken
    • Geschichte der Schulbibliotheken
    • Schulbibliotheken in Berlin
    • Schule und Bibliothek
    • Schule und Bibliothek / Schulbibliothek
    • Statistik
  • Teilgebiete
    • Arbeitskultur
    • Bestand
    • Bildung
    • Evaluation und Empirie
    • Kompetenzen
    • Lesen
    • SocialJustice
    • Statistik
  • Uncategorized
  • Vorhaben
  • Zielgruppen
    • Adult New Readers
    • Jugendliche
    • Kinder

19. Jahrhundert Alltag Arbeitskultur Armut Aufgabe von Bibliotheken Australien Befragung Berlin Bestand bibliothekarische Diskussion bibliothekarische Literatur bibliothekarischer Diskurs Bibliotheksentwicklung Bibliotheksgeschichte Bibliothekspolitik Bibliothekspraxis Bibliotheksreise Bibliothekswesen Bibliothekswissenschaft Bildungsreform BIX Buchhandlung Chur Community DDR Diskurs Diskurse Diskursgeschichte Entwicklung Feminismus Forschung Genf Geschichte Goethe Institut hype Innovation Kamerun Kunst Leben in Armut Leseförderung Lesen Macht Makerspace moderne Schulbibliothek Multimedia Museum Nationalsozialismus Neues Outreach Pandemie Personal Politik Professionalisierung Raum Recherche Scheitern Schulbibliothek Schulbibliotheken Schulen Schweiz soziale Gerechtigkeit Soziologie St. Gallen Statistik Theorie Trend Trends Umfrage Universitätsbibliothek Urlaub Vergleich Wissenschaft Yaoundé Öffentliche Bibliothek Öffentliche Bibliotheken

Archiv

  • Januar 2023 (2)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • April 2021 (2)
  • März 2021 (2)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (2)
  • Februar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)
  • Oktober 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (2)
  • Dezember 2016 (1)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (3)
  • November 2014 (1)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (2)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • Dezember 2013 (2)
  • Oktober 2013 (2)
  • September 2013 (3)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (4)
  • April 2013 (1)
  • Januar 2013 (2)
  • Dezember 2012 (1)
  • Oktober 2012 (2)
  • September 2012 (2)
  • Juli 2012 (1)
  • Juni 2012 (1)
  • April 2012 (2)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (1)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (3)
  • Juni 2011 (8)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (7)
  • März 2011 (7)
  • Februar 2011 (5)
  • Januar 2011 (3)
  • November 2010 (1)
  • Oktober 2010 (1)
  • September 2010 (1)
  • August 2010 (2)
  • Juli 2010 (2)
  • April 2010 (1)
  • März 2010 (2)
  • Januar 2010 (1)
  • Dezember 2009 (1)
  • November 2009 (2)
  • Oktober 2009 (1)
  • September 2009 (3)
  • August 2009 (3)
  • Juli 2009 (2)
  • Juni 2009 (2)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (6)
  • Februar 2009 (1)
  • Dezember 2008 (2)
  • November 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • September 2008 (3)
  • August 2008 (3)
  • Juli 2008 (5)
  • Juni 2008 (7)
  • Mai 2008 (7)
  • April 2008 (3)
  • März 2008 (6)
  • Februar 2008 (3)
  • Januar 2008 (3)
  • Dezember 2007 (4)
  • November 2007 (11)
  • Oktober 2007 (4)
  • September 2007 (6)
  • August 2007 (12)
  • Juli 2007 (7)
  • Juni 2007 (5)
  • Mai 2007 (4)
  • April 2007 (11)
  • März 2007 (9)
  • Februar 2007 (2)

Seiten

  • Privacy Policy
  • Zu diesem Blog
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Bibliotheken als Bildungseinrichtung
    • Schließe dich 84 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bibliotheken als Bildungseinrichtung
    • Customizer
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen