Anfangszitat

Allen Sachkundigen ist klar, dass der letzte Schritt zur Professionalisierung des Lehrerberufs noch aussteht, mit dem das Hauptmerkmal einer Profession zur Geltung kommt – nämlich die eigene Tätigkeit beobachtbar und reflektierbar zu machen. Dies bedarf der allmählichen Entwicklung einer Sprache, die es erlaubt in nicht verletzender Weise über Unterricht – seine Vorbereitung, Durchführung und Evaluation – zu sprechen. Der Ort für dieses Gespräch ist die einzelne Schule und insbesondere die Fachgruppe. Andere Ländern haben diesen Schritt zur Professionalität, der auch eine Revision der Arbeitzeitregelung für Lehrkräfte einschließt, vollzogen und damit die Vorraussetzung einer allmählichen, die Handlungssicherheit nicht bedrohenden Optimierung von Unterricht geschaffen.
[Baumert, Jürgen (2002) / Deutschland im internationalen Bildungsvergleich. In: Killius, Nelson ; Kluge, Jürgen ; Reisch, Linda (Hrsg.): Die Zukunft der Bildung. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2002, S.147]

Für Öffentliche Bibliotheken gilt dies ebenso.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s